FAQ - Die häufigsten Fragen

Klicke einfach auf eine Frage, um die Antwort zu sehen.

Wie funktioniert das mit der Anmeldung?
Du meldest dich einfach hier auf der Homepage für ein Angebot an, das das interessiert und gehst dorthin.
Die Angebote sind für alle Jugendlichen in Krefeld und Umgebung offen!

Hinweis für Firmlinge: Eine separate Anmeldung zur Firmvorbereitung ist nicht erforderlich. Sobald du dich für eine Veranstaltung anmeldest. bist du im System drin und sammelst Punkte. Sobald du genug Punkte gesammelt hast, bekommst du eine Nachricht von mir, ob du gefirmt werden möchtest. Wenn ja, schauen wir dann nur noch welcher Firmtermin für dich passt. Wenn du (noch) nicht gefirmt werden möchtest ist das auch kein Problem: Du kannst trotzdem weiterhin an den Angeboten teilnehmen, die dich interessieren.
Wer darf sich für die Aktionen und Workshops anmelden?
Alle jungen Menschen im Alter zwischen 13 und 26 Jahre dürfen an den Aktionen und Workshops auf dieser Homepage teilnehmen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du katholisch, christlich, muslimisch, getauft oder ungetauft bist.
Das heißt diese Angebote sind nicht nur für Firmlinge gedacht.
Das heißt auch, dass sich Firmlinge gerne zusammen mit ihren Freunden anmelden können, auch wenn diese gar nicht zur Firmung gehen wollen.
Was kosten die Angebote und Workshops?
Für Teilnehmende im Alter zwischen 13 und 26 Jahren sind unsere Angebote und Workshops fast immer kostenlos. Die Finanzierung läuft soweit wie möglich aus der Kirchensteuer.
Bei besonders aufwendigen Aktionen reichen unsere Kirchensteuermittel allerdings nicht aus. Dann müssen wir Teilnehmerbeiträge nehmen. In diesem Fällen wirst du aber vor der Anmeldung ausdrücklich darauf hingewiesen!
Sollte es dir aus finanziellen Gründen nicht möglich sein an einer Veranstaltung teilzunehmen, dann nimm bitte Kontakt mit uns auf. Gemeinsam finden wir sicher eine Lösung, denn deine Teilnahme sollte niemals am Geld scheitern!
Muss ich ein Firmling sein, um an den Aktionen und Workshops teilzunehmen?
Nein, alle jungen Menschen im Alter zwischen 13 und 26 Jahren dürfen an den Aktionen und Workshops teilnehmen. Du sammelst mit jeder abgeschlossenen Aktion / Workshop Punkte. Sobald du 18 Punkte gesammelt hast, schreibe ich dich an und frage dich, ob du gefirmt werden möchtest. Dann suchen wir gemeinsam einen passenden Firmtermin inkl. Crash-Kurs und Generalprobe für dich aus.
Falls nicht, ist das auch kein Problem und du kannst einfach weiter zu den Angeboten und Workshops gehen, die dich interessieren.
Was kann mir die Firmvorbereitung bringen?
Mit jedem Jahr, das Du älter wirst, trägst Du mehr Verantwortung für Dich und Dein Leben: Du musst mehr und mehr Entscheidungen treffen, die Themen Zukunft und Beruf werden immer konkreter und das Leben wird dabei insgesamt nicht leichter.

Die Firmvorbereitung kann Dir dabei helfen, in anstrengenden und unübersichtlichen Situationen die Zuversicht zu behalten und die Hoffnung nicht zu verlieren. Sie kann Dir Halt und Orientierung geben, Dich mit Gleichgesinnten in Kontakt bringen und vielleicht auch mit Gott selbst.

Zusammengefasst:
  • Orientierung für Deinen nächsten Lebensabschnitt.
  • Einen geschützten Raum des Meinungs- und Erfahrungsaustauschs.
  • Gemeinschaft mit anderen Jugendlichen, die denselben Weg gehen.
  • Möglichkeiten und Formen des christlichen Engagements kennenlernen.
  • Kompetenz und Sicherheit in ethischen und religiösen Fragestellungen.
  • Eine lebendige Beziehung mit Gott in Deinem Leben.
Wer kann gefirmt werden?
Gefirmt werden kann jeder getaufte, katholische Mensch, der mindestens 20 Punkte gesammelt hat. Die Punkte erhält man bei erfolgreicher Teilnahme an den Aktionen und Workshops auf dieser Homepage. Diese Angebote richten sich vor allem an Jugendliche im Alter von 16 bis 21 Jahren.
Für über 21-Jährige gibt es eine gesonderte Form der Vorbereitung. In Ausnahmefällen können auch 14- und 15-Jährige an der Firmvorbereitung teilnehmen. Details dazu gibt es auf Nachfrage.
Ist die Vorbereitung zeitaufwendig?
Das kommt ganz auf dich an: Es gibt verschiedene Treffen und Workshops, die dich auf unterschiedliche Weise auf die Firmung vorbereiten. Du kannst sie dir selbst aussuchen. Sobald du 20 Punkte gesammelt hast, kannst du dich zur nächsten Firmung anmelden. Firmungen gibt es jedes Jahr drei Stück in verschiedenen Kirchen in Krefeld Süd und Nordwest. Genauere Infos zur Firmung erhälst du automatisch, sobald du 20 Punkte erreicht hast.
Wann findet die nächste Firmung statt?
Wenn Du 20 Punkte gesammelt hast (eine Anmeldung ist jederzeit über die diese Homepage möglich), bist Du zur Firmung zugelassen. Du kannst dann an einer beliebigen Firmfeier in Krefeld teilnehmen. Allerdings gehört zu jeder Firmfeier auch ein Crash-Kurs und eine Generalprobe verpflichtend dazu.
Achtung: Es wird nicht jedes Jahr in jedem Stadteil eine Firmfeier angeboten. Details dazu findest du auf der Homepage ganz unten oder direkt bei mir.
Was ist ein Crash-Kurs?
Sobald du mindestens 18 Punkte gesammelt hast, kannst du an einem Crash-Kurs teilnehmen. Jede Firmfeier hat einen Crash-Kurs, der für die Firmlinge verbindlich ist. Bei diesem Kurs erfährst du alles Wichtige über das Sakrament der Firmung, damit du bei der Firmfeier auch guten Gewissens "Ja" dazu sagen kann. Der Crash-Kurs ist sozusagen eine theologische Basis-Schulung im Kurzformat.
Wie viele Punkte brauche ich?
Wenn du gefirmt werden möchtest brauchst du mindestens 20 Punkte. Außerdem musst du danach noch einen verbindlichen Crash-Kurs und eine Generalprobe besuchen.
Sobald du mindestens 18 Punkte gesammelt hast, schreibe ich dich an und kläre mit dir ob, wann und wo du zur Firmung gehen möchtest und wann der entsprechende Crash-Kurs und die dazugehörige Generalprobe stattfindet.
Aktuell haben wir 4 Firmfeiern im Jahr.

Du kannst auch nach der Firmung noch an allen Aktionen und Workshops teilnehmen.
Inwiefern bereiten die Aktionen und Workshops auf das Sakrament der Firmung vor?
Alle Aktionen und Workshops werden von Menschen organisiert und durchgeführt, die sich auf unterschiedlichste Weise in der Kirche engagieren. Aus diesem Grund entstehen alle ihre Angebote aus einer christlichen Motivation heraus, die vor Ort für die Teilnehmenden spürbar ist.
Alle Angebote und Workshops erfüllen mindestens einen der vier Grundauträge der Kirche: Gottesdienst, Gemeinschaft, soziales Engagement und/oder Verbreitung der frohen Botschaft.
Um eine möglichst breite Angebotsvielfalt für die manigfaltigen Interessen junger Menschen bieten zu können, nehmen wir in kauf, dass die Aktionen und Workshops von unterschiedlicher theologischer Qualität sind.
Damit alle Firmlinge aber gut auf das Sakrament der Firmung vorbereitet sind, gibt es vor der Firmung einen verpflichtenden Crash-Kurs, wo die theologischen Hintergründe zum Sakrament vermittelt werden. So ist sichergestellt, dass alle Firmlinge bei ihrer Firmfeier bewusst "Ja" zum Sakrament der Firmung sagen können.

Firmvorbereitung - Wie läuft das ab?

Ein Einstieg in die Firmvorbereitung ist jederzeit möglich!

Wie genau das geht und was du dabei beachten musst, erfährst du in diesem Video:

Hier gibt es noch die Checklist zur Firmung: https://cloud.welt-theologe.de/s/s3bJ2396y5rRMEn