für junge Menschen in Krefeld
Hier erfährst du nochmal ganz persönlich alles Wissenswerte zur Firmvorbereitung in Krefeld.
Dort lernst du die verantwortlichen Katechet:innen kennen, kannst dich mit den anderen Firmlingen austauschen und alle deine Frage rund um die Firmvorbereitung loswerden.
Wann? Am Dienstag, den 4. Februar 2025 um 18.00 Uhr.
Wo? Im Pater-Julius-Haus (Hülser Str. 576 in Krefeld-Inrath), direkt rechts neben der Grabeskirche St. Elisabeth.
Wie lange? Ca. 30 Minuten
Wenn du Interesse hast, melde dich gerne zur Infoveranstaltung an:
Infos per WhatsApp, E-Mail und auf Instagram
Für Teilnehmende im Alter zwischen 13 und 26 Jahren sind unsere Angebote und Workshops fast immer kostenlos. Die Finanzierung läuft soweit wie möglich aus der Kirchensteuer.
Bei besonders aufwendigen Aktionen reichen unsere Kirchensteuermittel allerdings nicht aus. Dann müssen wir Teilnehmerbeiträge nehmen. In diesem Fällen wirst du aber vor der Anmeldung ausdrücklich darauf hingewiesen!
Sollte es dir aus finanziellen Gründen nicht möglich sein an einer Veranstaltung teilzunehmen, dann nimm bitte Kontakt mit uns auf. Gemeinsam finden wir sicher eine Lösung, denn deine Teilnahme sollte niemals am Geld scheitern!
Wir wollen euch einladen, in unserem Ort Spuren des Glaubens zu entdecken. Manches werdet ihr kennen, anderes wird euch vielleicht neu sein. Auf dem Weg werdet ihr an jeder Station QR-Codes finden mit Rätseln und Wegweisern zur nächsten Station.
Du bist in der St. Annakirche und dort löst du einige Rätsel, um in einen anderen Raum in der Kirche zu kommen. Du musst innerhalb einer bestimmten Zeit alle Aufgaben meistern, um das Spiel zu gewinnen.
Lass dich vom Thema überraschen. Nur soviel: Spannung und Jesusgeschichten.
Taizé ist eine christliche, ökomenische, internationale Ordensgemeinschaft im gleichnamigen Ort in Frankreich. Jedes Jahr treffen sich dort tausende Jugendliche aus aller Welt, um gemeinsam und unterstützt von den weltoffenen Ordenbrüdern, ihre spirituellen Quellen zu entdecken. Der gemeinsame Austausch steht dabei im Vordergrund.
Schau in die Tiefe: Wir sehen Filme, die ein Thema des Lebens aufgreifen, das bewegen kann, im Kinosaal, der Kapelle in St. Thomas Morus. Blockbuster, die Erfolge an der Kinokasse waren, oder auch unbekanntere Filme. Mal was zum Lachen und mal was zum Nachdenken oder etwas, das unter die Haut geht.
Ein Impuls zum „Mit-nach-Hause-nehmen“ rundet den Abend ab.
Was haben Filme mit Gott, meinem Leben, Lieben und Glauben zu tun? Hier kann man es erleben.
Eintritt frei – gekühlte Getränke sind für Firmlinge frei und runden das Kinoerlebnis ab.
Wann? jeweils Donnerstag: 30.1.25, 6.3.25, 10.4.25, 15.6.25, 26.6.25 je 20 Uhr (Mehrfachbesuche möglich)
Wo? Kapelle von Thomas Morus, Eingang vom Pfarrbüro, Kempener Allee 70.
Was wäre ein echter Blockbuster ohne seinen Sound?
Die Musik macht den Film unverkennbar und geht oft unter die Haut oder bewegt.
Sei ein Teil von Soul of Cinema – begib dich auf eine Reise in die Welt göttlich inspirierter Filmmusik, lass die Bilder auf dich wirken und die Texte, die zum Nachdenken und „Chillen“ einladen.
Wer weiß, vielleicht begegnest du Gott in diesem Format.
Wann? 28.3.25, 19.00 Uhr
Wo? St. Thomas Morus, Kempener Allee 70 in 47803 Krefeld
Die Firmung ist eine Einladung, dein Leben im Licht des Glaubens zu sehen und Antworten auf die großen Fragen zu finden:
Wer bin ich? Was sind meine Talente? Was gibt meinem Leben Sinn? Wie kann ich Gott erfahren?
Wir sind als Besuchergruppe vor Ort, um uns über die Entstehung und Entwicklung von Europas größtem Medikamentenhilfswerks zu informieren. In ansprechenden, thematischen Vorträgen wird darüber berichtet, wie action medeor gemeinsam mit lokalen Organisationen das Menschrecht auf Gesundheit weltweit umsetzt.
Auch die Frage: „Was hat das mit uns als Christen zu tun?“ greifen wir auf.
Für die Fahrt benötigen wir Eltern, die mit nach Vorst fahren würden und eine Gruppe mit Firmlingen mitnehmen könnten.
Wir bieten Laufen und Gebet in Einem. Nach einem kurzen geistlichen Input geht es los: Wir werden im Hülser Bruch laufen gehen. Jeder in seinem Tempo, aber keiner allein.
Die Strecke wird bei 5 km liegen und sie wird durch zwei kleine Impuls unterbrochen. Beim „Run„ beschäftigt uns das Gehörte. So bringen wir Geist und Körper zusammen. Eben Run 'n Pray
Zum Abschluss gibt es eine Schlussrunde und natürlich etwas zu Trinken für alle.
Wann? 7.8.24, 17.30 Uhr
Wo? Pater-Julius-Haus, Hülser Str. 576 in 47803 Krefeld
Für die Firmlinge: Die Teilnahme an dieser Veranstaltung wird mit 1 Punkt der Firmvorbereitung angerechnet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Damit dir die Teilnahme angerechnet werden kann, mache bitte ein Selfie von dir auf dieser Veranstaltung und schicke es zusammen mit deinem Namen an 0157 339 24 810 oder firmung@welt-theologe.de
In diesem Workshop soll die Theorie im Hintergrund und die Praxis von Kunst im Vordergrund stehen.
Natürlich sprechen wir über das Kunstverständnis, es sollen aber im Rahmen der Treffen künstlerische Werke entstehen, die dann auch Präsentiert werden (können).
Zunächst besichten wir die Kunstkirche Pax-Christi in Krefeld und überlegen von da aus wie wir künstlerlisch weitermachen wollen. Dabei ist alles möglich: Bild, Ton, Musik... Ihr entscheidet letztlich über die Inhalte dieses Workshops!
In Oppum gibt es die Kinderfreizeiteinrichtung Casablanca, wo Kinder bis 12 Jahren ihr Freizeit verbringen können. Sie können dort alleine oder zusammen mit Freunden spiele Spielen und werden vor Ort von pädagogischen Fachkräften betreut. Ab und an werden auch Ausflüge für die Kinder angeboten.
Zusammen backen wir etwas und geben das einen Tag später bei der Tafel aus. Die Tafel ist eine Initiative, die bedürftigen Menschen kostenlos Lebensmittel zur Verfügung stellt. Diese Lebensmittel sind oft Spenden von Supermärkten mit Lebensmitteln, die kurz vor dem Verfallsdatum sind. Umso schöner ist für diese Menschen, wenn sie mal etwas frisch gebackenes bekommen.
Wir treffen uns an einem Donnerstag zum Backen im Pfarrheim St. Bonifatius in Krefeld-Stahldorf und an einem Freitag schließen wir uns dort der Tafel an, um unsere Backwaren unter die bedürftigen Menschen zu bringen.
Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch.
Wird das auch Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie wir Glauben?
Was wir glauben zu wissen wird ja jetzt schon mit sogenannten "Deep Fakes" in Frage gestellt. KI kann uns schon jetzt täuschen. Wie intelligent kann KI noch werden? Intelligenter als wir? Intelligenter als Gott?
Hat KI das Potential selbst zur Gottheit zu werden?
Was macht einen Gott zum Gott? Seine Intelligenz? Seine Macht? Wissen ist ja bekanntlich Macht...
Stelle dich diese Fragen zusammen mit dem Krefelder Theologen und Priester Dr. Thorsten Obst.
Ein Einstieg in die Firmvorbereitung ist jederzeit möglich!
Wie genau das geht und was du dabei beachten musst, erfährst du in diesem Video:
Hier gibt es noch die Checklist zur Firmung: https://cloud.welt-theologe.de/s/s3bJ2396y5rRMEn
Gefirmt werden kann jeder getaufte, katholische Mensch, der mindestens 20 Punkte gesammelt hat. Die Punkte erhält man bei erfolgreicher Teilnahme an den Aktionen und Workshops auf dieser Homepage. Diese Angebote richten sich vor allem an Jugendliche im Alter von 16 bis 21 Jahren.
Für über 21-Jährige gibt es eine gesonderte Form der Vorbereitung. In Ausnahmefällen können auch 14- und 15-Jährige an der Firmvorbereitung teilnehmen. Details dazu gibt es auf Nachfrage.
Mit jedem Jahr, das Du älter wirst, trägst Du mehr Verantwortung für Dich und Dein Leben: Du musst mehr und mehr Entscheidungen treffen, die Themen Zukunft und Beruf werden immer konkreter und das Leben wird dabei insgesamt nicht leichter.
Die Firmvorbereitung kann Dir dabei helfen, in anstrengenden und unübersichtlichen Situationen die Zuversicht zu behalten und die Hoffnung nicht zu verlieren. Sie kann Dir Halt und Orientierung geben, Dich mit Gleichgesinnten in Kontakt bringen und vielleicht auch mit Gott selbst.
Das kann Dir die Firmvorbereitung bringen:
Ist die Vorbereitung zeitaufwendig?
Das kommt ganz auf dich an: Es gibt verschiedene Treffen und Workshops, die dich auf unterschiedliche Weise auf die Firmung vorbereiten. Du kannst sie dir selbst aussuchen. Sobald du 20 Punkte gesammelt hast, kannst du dich zur nächsten Firmung anmelden. Firmungen gibt es jedes Jahr drei Stück in verschiedenen Kirchen in Krefeld Süd und Nordwest. Genauere Infos zur Firmung erhälst du automatisch, sobald du 20 Punkte erreicht hast.
Und wie funktioniert das mit der Anmeldung?
Du meldest dich einfach hier auf der Homepage für ein Angebot an, das das interessiert und gehst dorthin. Sobald du genug Angebote erfolgreich besucht hast, bekommst du eine Nachricht von mir, ob du gefirmt werden möchtest. Wenn ja, schauen wir dann nur noch welcher Firmtermin für dich passt. Wenn du (noch) nicht gefirmt werden möchtest ist das auch kein Problem: Du kannst trotzdem weiterhin an den Angeboten teilnehmen, die dich interessieren.
Wann findet die nächste Firmung statt?
Wenn Du ausreichend Vorbereitungsangebote besucht hast (eine Anmeldung ist jederzeit über die diese Homepage möglich), bist Du grundsätzlich zur Firmung zugelassen. Du kannst dann an einer beliebigen Firmfeier in den Stadtteilen Lindental, Inrath, Hüls, Fischeln oder Oppum teilnehmen. Allerdings wird nicht jedes Jahr in jedem Stadteil auch eine Firmfeier angeboten. Details dazu findest du auf dieser Homepage oder direkt bei mir.
Termine für die Firmung im Jahr 2025
Bitte beachte: Du kannst nur dann an einer Firmung teilnehmen, wenn du bis spätestens 4 Wochen vor dem Firmtermin 20 Punkte durch Teilnahme an Aktionen und Workshops der Firmvorbereitung gesammelt hast!
Deinen aktuellen Punktestand kannst du bei mir abfragen.
*) Die genaue Uhrzeit dieser Firmfeier wird noch bekanntgegeben.