für junge Menschen in Krefeld
Infos per WhatsApp, E-Mail und auf Instagram
Wir möchten mit euch nicht nur backen, sondern auch Zeit mit Senioren aus unserer Gemeinde verbringen. Gemeinsam bereiten wir Kuchen zu und genießen anschließend den Austausch bei Kaffee und Gebäck.
Das Backen wird etwa zwei Stunden andauern. Wir bereiten gemeinsam Kuchen vor uns gegen Nachmittag setzen wir uns mit den Senior:innen zusammen, um die selbstgebackenen Kuchen zu genießen und uns bei Gesellschaftspeilen auszutauschen.
Wir freuen uns auf euch,
Euer Katechten-Team
Was wäre ein echter Blockbuster ohne seinen Sound?
Die Musik macht den Film unverkennbar und geht oft unter die Haut oder bewegt.
Sei ein Teil von Soul of Cinema – begib dich auf eine Reise in die Welt göttlich inspirierter Filmmusik, lass die Bilder auf dich wirken und die Texte, die zum Nachdenken und „Chillen“ einladen.
Wer weiß, vielleicht begegnest du Gott in diesem Format.
Wann? 28.3.25, 19.00 Uhr
Wo? St. Thomas Morus, Kempener Allee 70 in 47803 Krefeld
Jugendliche aus Grefrath erzählen, spielen, berichten von ihren eigenen Gedanken, Geschichten aus dem wahren Leben und singen dazu bekannte Songs als Gruppe oder Solo zu einem „Unterthema“ des Karfreitag.
Karfreitag ist der Tag, an dem Jesus hingerichtet wurde. Die Jugendlichen aus Grefrath transportieren dieses schreckliche Ereignis in die heutige Zeit, sodass es auch uns immer wieder unter die Haut geht...
Authentisch und aus dem echten Leben. Kein Theater – sondern eine Reise in ein Thema.
Dieser Abend lohnt sich!
Alle Jugendlichen, die für ihre Firmfeier gern eine eigene Firmkerze gestalten möchten, haben bei diesem Modul die Gelegenheit dazu.
Zur Taufe habt ihr eine Taufkerze bekommen, zur Erstkommunion habt ihr vermutlich selbst eine Kerze gebastelt. Auch zur Firmung könnt ihr euch eine Kerze basteln. Sie erinnert euch an zweierlei: Zum einen kommt mit Gott Licht in mein Leben, zum andern erinnert sie auch an meine Aufgabe als Christ: Licht zu sein in der Welt. Wofür brenne ich? Wofür lasse ich mich begeistern?
Wir wollen euch einladen, in unserem Ort Spuren des Glaubens zu entdecken. Manches werdet ihr kennen, anderes wird euch vielleicht neu sein. Auf dem Weg werdet ihr an jeder Station QR-Codes finden mit Rätseln und Wegweisern zur nächsten Station.
Hier triffst du auf Jugendliche, die für andere Jugendliche da sind, sich ihre Probleme anhören und sie beraten. Quasi Seelsorge der Jugend für Jugend.
Begleitet von Sonja Fellner, einer Hauptamtlichen Jugendbeauftragten der Region.
Weitere Infos zum Projekt findest du hier: http://jutell.de
Hier kannst du deine Themen mit deinen Methoden und Ideen einbringen, um Gottesdienst modern und interessant zu gestalten. In einer Gruppe mit anderen Jugendlichen – gern auch Freunden – möchten wir diese Herausforderung annehmen und einen Jugendgottesdienst mit dir planen.
Du singst gerne und würdest mal bei unserem Jugendchor „schnuppern“ gehen wollen?
Dann komme einfach zu einigen Probeterminen und sing mit.
Eines ist klar: Gott ist kein Wünsche-Erfüller! Sonst gäben es definitiv weniger Elend und Leid, weniger Ungerechtigkeit, weniger Streit und erst recht weniger Krieg auf der Erde. Aber was ist er? Ist er nur der alte Mann auf dem Thron mit dem langen Bart und dem Nachthemd an, der nix tut?
Wer ist Gott wirklich? Wie ist Gott wirklich? Darüber wollen wir mit Euch reden.
Ein Quereinstieg in diese Themenreihe ist jederzeit möglich!
Fahrt in die Eifel zur ehemaligen Ordensburg der Nazis in Vogelsang in der Eifel. Wir fahren mit Kleinbussen dorthin. Dort erhalten wir eine Führung durch das Gelände und die Gebäude sowie eine Einführung in das Denken der Nationalsozialisten dort.
Dazu laden wir in einem ganz besonderen Gebet ein, dem Taizégebet:
Eine angenehm illuminierte Kapelle, ruhige Live-Musik, wiederholende Gesänge, die zu Herzen gehen, Texte und eine Zeit der Stille, um einfach mal vor Gott und bei sich selbst zu sein. Halbe Stunde – einfach mal runterfahren. Du kannst einen oder mehrere Termine besuchen.
Wann? 9.5.25, 27.6.25, jeweils um 19.00 Uhr
Wo? St. Thomas Morus, Kempener Allee 70 in 47803 Krefeld
Ein Satz wird gesprochen und du hast ein Bild im Kopf. Dieses Bild, gemalt oder als Skulptur aus Metall, Glas oder Holz kannst du in der St. Annakirche suchen und finden. Anschließend gibt es die dazu gehörige Geschichte.
Wo? In der Kirche St. Anna, Inrather Str. 123 in 47803 Krefeld
Dich erwartet ein Escape-Room Abenteuer, bei dem du verschiedene Rätsel lösen musst und in der Kunstkirche Pax-Christi auf die Suche nach Hinweisen gehen musst, um das Feuer des Heiligen Geistes zu entfachen. Mitbringen musst du nichts, und hinkommen solltest du, weil du gemeinsam mit anderen Rätsel lösen und am Ende auch ein paar Geschenke mitnehmen kannst; falls du es schaffst...
Du bist in der St. Annakirche und dort löst du einige Rätsel, um in einen anderen Raum in der Kirche zu kommen. Du musst innerhalb einer bestimmten Zeit alle Aufgaben meistern, um das Spiel zu gewinnen.
Lass dich vom Thema überraschen. Nur soviel: Spannung und Jesusgeschichten.
Schau in die Tiefe: Wir sehen Filme, die ein Thema des Lebens aufgreifen, das bewegen kann, im Kinosaal, der Kapelle in St. Thomas Morus. Blockbuster, die Erfolge an der Kinokasse waren, oder auch unbekanntere Filme. Mal was zum Lachen und mal was zum Nachdenken oder etwas, das unter die Haut geht.
Ein Impuls zum „Mit-nach-Hause-nehmen“ rundet den Abend ab.
Was haben Filme mit Gott, meinem Leben, Lieben und Glauben zu tun? Hier kann man es erleben.
Eintritt frei – gekühlte Getränke sind für Firmlinge frei und runden das Kinoerlebnis ab.
Wann? jeweils Donnerstag: 10.4.25, 15.5.25, 26.6.25 je 20 Uhr (Mehrfachbesuche möglich)
Wo? Kapelle von Thomas Morus, Eingang vom Pfarrbüro, Kempener Allee 70.
Die Firmung ist eine Einladung, dein Leben im Licht des Glaubens zu sehen und Antworten auf die großen Fragen zu finden:
Wer bin ich? Was sind meine Talente? Was gibt meinem Leben Sinn? Wie kann ich Gott erfahren?
An diesen Abend wird die Moses – Geschichte mit musikalischer Untermalung erzählt. Wir hören aber nicht die aus dem alten Testament gut bekannte Geschichte, sondern Sagen und Legenden über Moses, die in der jüdischen Literatur des 19. Jahrhundert sehr verbreitet waren. Micha Josef Bin Gorion hat die Legenden gesammelt und in einem Buch veröffentlicht. Was wir zu hören bekommen, ist wirklich zauberhaft.
Moses wurde bekanntlich von der Tochter des Pharao in einem Weidenkorb gefunden. Wer möchte kann beim Zuhören selber einen Korb flechten.
Hier kannst du in einer Kleingruppe (max. 8 Personen) eine Stilleübung mitmachen, die dich wahrscheinlich sehr entspannen wird. Wenn du das einmal ausprobieren möchtest, bringe bitte eine Decke und ein Tuch mit. Dicke Socken sind auch sinnvoll.
Wann? Dienstag, 17.6.25, 17.30 bis ca. 18.30 Uhr
Wo? Kapelle St. Thomas Morus, Kempener Allee 70 in 47803 Krefeld
Wir Menschen sind „ausgezeichnet“ – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes! Gott liebt uns, er findet uns ausgezeichnet, wunderbar, großartig und das merken wir u. a. durch Zeichen wie die Sakramente. Und genau dadurch sind wir ebenfalls „ausgezeichnet“, d.h. als Christen gekennzeichnet, charakterisiert.
Die Ausstellung mit ihren interaktiven Stationen will die sakramentalen Handlungen als Liebe und Nähe Gottes erfahrbar machen - durch’s Mitmachen & Ausprobieren, für Kopf & Herz!
Dieses Modul findet im Rahmen des Moduls „Gruppenstunden zur Firmung“ statt und ist auch offen für Jugendliche, die nicht an den Gruppenstunden teilnehmen. (d.h. Teilnehmer des Moduls „Gruppenstunden zur Firmung“ brauchen sich für dieses Modul nicht gesondert anzumelden)
Wir bieten Laufen und Gebet in Einem. Nach einem kurzen geistlichen Input geht es los: Wir werden im Hülser Bruch laufen gehen. Jeder in seinem Tempo, aber keiner allein.
Die Strecke wird bei 5 km liegen und sie wird durch zwei kleine Impuls unterbrochen. Beim „Run„ beschäftigt uns das Gehörte. So bringen wir Geist und Körper zusammen. Eben Run 'n Pray
Zum Abschluss gibt es eine Schlussrunde und natürlich etwas zu Trinken für alle.
Wann? 05.06. und 04.09.2025, jeweils um 17.30 Uhr
Startpunkt: Pater-Julius-Haus, Hülser Str. 576 in 47803 Krefeld
In diesem Workshop soll die Theorie im Hintergrund und die Praxis von Kunst im Vordergrund stehen.
Natürlich sprechen wir über das Kunstverständnis, es sollen aber im Rahmen der Treffen künstlerische Werke entstehen, die dann auch Präsentiert werden (können).
Zunächst besichten wir die Kunstkirche Pax-Christi in Krefeld und überlegen von da aus wie wir künstlerlisch weitermachen wollen. Dabei ist alles möglich: Bild, Ton, Musik... Ihr entscheidet letztlich über die Inhalte dieses Workshops!
Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch.
Wird das auch Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie wir Glauben?
Was wir glauben zu wissen wird ja jetzt schon mit sogenannten "Deep Fakes" in Frage gestellt. KI kann uns schon jetzt täuschen. Wie intelligent kann KI noch werden? Intelligenter als wir? Intelligenter als Gott?
Hat KI das Potential selbst zur Gottheit zu werden?
Was macht einen Gott zum Gott? Seine Intelligenz? Seine Macht? Wissen ist ja bekanntlich Macht...
Stelle dich diese Fragen zusammen mit dem Krefelder Theologen und Priester Dr. Thorsten Obst.
Ein Einstieg in die Firmvorbereitung ist jederzeit möglich!
Wie genau das geht und was du dabei beachten musst, erfährst du in diesem Video:
Hier gibt es noch die Checklist zur Firmung: https://cloud.welt-theologe.de/s/s3bJ2396y5rRMEn
Termine für die Firmung im Jahr 2025
Bitte beachte: Du kannst nur dann an einer Firmung teilnehmen, wenn du bis spätestens 4 Wochen vor dem Firmtermin 20 Punkte durch Teilnahme an Aktionen und Workshops der Firmvorbereitung gesammelt hast!
Deinen aktuellen Punktestand kannst du bei mir abfragen.