Taizé ist eine christliche, ökomenische, internationale Ordensgemeinschaft im gleichnamigen Ort in Frankreich. Jedes Jahr treffen sich dort tausende Jugendliche aus aller Welt, um gemeinsam und unterstützt von den weltoffenen Ordenbrüdern, ihre spirituellen Quellen zu entdecken. Der gemeinsame Austausch steht dabei im Vordergrund.
Dieses Video beschreibt besser als jeder Text, was Taizé ist und ausmacht:
Eckdaten zur Fahrt:
- 7 Tage in der ersten Osterferienwoche:
Hinfahrt: 13.04.25 - Rückfahrt: 20.04.25. - Hin- und Rückfahrt im 9-Sitzer oder 6-Sitzer PKW.
- Gesamtkosten: 160,- Euro pro Person:
70,- Euro Fahrtkosten per Überweisung im Voraus; 90,- Euro für Verpflegung und Unterkunft in bar vor Ort. - Die Unterkunft ist geschlechter getrennt in Mehrbett-Holzhäusern mit Heizung und Strom. Ein Schlafsack wird empfohlen. Toiletten und Duschen sind in separaten Gebäuden untergebracht.
- Die Verpflegung besteht aus Frühstück, Mittagessen, Tee und Abendessen. Gegen Bargeld können zudem noch Snack am Kios Oyak erworben werden. Diese sind aber Luxus, da die Verpflegung ausreichend ist und man sich immer auch noch einen Nachschlag nehmen kann.
- Es gibt vor Ort ein festes, immer gleiches Tagesprogramm mit einigen Pausen dazwischen.
- Begleitende Katechet:innen: Johannes Bartsch und Paula Rappenecker.
- Einige Tage nach der Anmeldung erhälst du eine Checkliste mit allen Must-Haves und No-Gos für die Fahrt. Mit der Checkliste erhälst du außerdem die Bankverbindungsdaten und die Fristen für die Überweisung der Fahrtkosten.
- Bei der Anmeldung gilt das Prinzip: "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst." Die Plätze sind sehr begrentzt!
Vor Fahrtantritt gibt es für alle Angemeldeten eine Videokonferenz mit den letzte Infos zur Fahrt und Möglichkeit Fragen zu stellen.
Für Firmlinge gilt: Für die Teilnahme an der Fahrt werden 20 Punkte für die Firmvorbereitung angerechnet. Die Fahrt qualifiziert damit direkt zur Teilnahme am nächsten Crash-Kurs und damit zur Firmung.